Unser Biohof

Rinderhaltung

Wir halten im Nebenerwerb immer um die 30 Rinder nach Bioland Richtlinien. Die Tiere sind bis auf die Wintermonate ganzjährig auf der Weide. Im Winter haben sie im Stall ausreichend Platz und bekommen ausschließlich regionales, selbstangebautes Bio-Futter.

Ackerbau

Auf unseren Ackerflächen bauen wir abwechselnd Bio-Getreide und Bio-Klee an. Der Klee dient als natürliche Bodendüngung und wird als Futter für die Rinder im Winter verwendet.

Forst

Unser Wald ist großteilig der Trockenheit und dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen. In den letzten Jahren haben wir abgestorbene Fichten beseitigt und über 10.000 neue Bäume verschiedener Arten pflanzen können.

Generationenbetrieb

Der Hof wird aktuell von drei Generationen mit einer Altersspanne von über 60 Jahren bewirtschaftet.
Nur so schaffen wir es, allen Aufgaben im Nebenerwerb gerecht zu werden.



Hofverkauf Biofleisch

Alle paar Monate verkaufen wir das Fleisch eines Rindes direkt. Das Rind wird bei der örtlichen Dorfmetzgerei geschlachtet. Die Abholung des Bio zertifizierten Fleisches findet direkt bei uns am Hof statt. Herkunft und die Gewissheit der artgerechten Tierhaltung sind dementsprechend wirklich bekannt und transparent!


Baumpatenschaft

Mit einer Baumpatenschaft bieten wir die Möglichkeit an, zu der Aufforstung von gerodeter Waldfläche beizutragen. Wir pflanzen die Bäume an, schützen sie nach der Pflanzung vor Wildverbiss und pflegen sie. So kann etwas Gutes für die Umwelt und die CO2 Bilanz getan werden.